Bitte aktivieren Sie Javascript um alle Funktionen nutzen zu können und ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
DGMP 2023
Programm
Personen
Suche
DE
Zurück
Röntgendiagnostik
Abstractsitzung 11
Strahlenschutz / Bildgebung
Teil des Aktualisierungskurses
Termin
Datum:
29.09.2023
Zeit:
08:30
–
10:00
Ort / Stream:
Saal Meyer
Vorsitzende
Alexander Sommer
Münster, DE
Anna Kollefrath
Karlsruhe, DE
Programm
08:30
–
08:45
10 Min.
5 Min.
Abstractvortrag
AS11.01
Validierung von individualisierten 3D-Druck-Phantomen am Beispiel einer CT-Untersuchung an einer schwangeren Patientin
Patrizia Kunert (Neuherberg, DE)
1.13 Sonstiges, 1.2 Strahlenexposition und Dosimetrie
08:45
–
09:00
10 Min.
5 Min.
Abstractvortrag
AS11.02
Strahlendosis der Myelographie bei spontaner intrakraniellen Hypotension: eine retrospektive Leckagetyp-spezifische Analyse der digitalen Subtraktionsmyelographie im Vergleich zur dynamischen CT-Myelographie
Till Schürmann (Freiburg im Breisgau, DE)
1.2 Strahlenexposition und Dosimetrie, 1.9 Neue Bildgebungsverfahren
09:00
–
09:15
10 Min.
5 Min.
Abstractvortrag
AS11.03
Messung der Organ-Äquivalentdosis der Augenlinse der Untersucher bei radiologischen Interventionen
Krystof Zaplata (Fulda, DE)
1.2 Strahlenexposition und Dosimetrie, 8.2 Allgemeine Strahlenschutzfragen in der Medizin
09:15
–
09:30
10 Min.
5 Min.
Abstractvortrag
AS11.04
Ein semi-empirischer Ansatz für die Simulation von Patiententischen für die personalisierten Dosimetrie in der Computertomographie (CT)
Marie-Luise Kuhlmann (Braunschweig, DE)
1.2 Strahlenexposition und Dosimetrie, 1.3 Dosismanagement
09:30
–
09:45
10 Min.
5 Min.
Abstractvortrag
AS11.05
Evaluation of the IVIscan detector for systematic dosimetric quality control including wide radiation beam for computed tomography and cone beam Cone Beam CT for radiotherapy
Christian Popotte (Lyon, FR)
1.2 Strahlenexposition und Dosimetrie, 6.2 Sensorik
09:45
–
10:00
10 Min.
5 Min.
Abstractvortrag
AS11.06
Analyse und Optimierung der Anbindung von röntgendiagnostischen Modalitäten eines Krankenhauses für die Überwachung durch einen Medizinphysik-Experten
Lara-Christiane Militzer (Frankfurt am Main, DE)
1.3 Dosismanagement, 1.8 Digitalisierung, Big Data und KI
v1.27.1
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Impressum
Datenschutz