Bitte aktivieren Sie Javascript um alle Funktionen nutzen zu können und ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
DGMP 2022
Programm
Personen
Suche
DE
Zurück
Abstractsession
Session 31
Strahlenschutzdosimetrie in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
Termin
Datum:
24.09.2022
Zeit:
10:05
–
10:50
Ort / Stream:
Konferenzraum 2
Vorsitz
Dr. Josefin Ammon
Nürnberg / DE
Dr. Markus Borowski
Braunschweig / DE
Nils Wegner
Stuttgart / DE
Thema
Strahlenschutzdosimetrie in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
Programm
10:05
–
10:16
8 Min.
3 Min.
Abstractvortrag
V132
Thermolumineszenzdosimetrie der Strahlenexposition des Personals bei Vorbereitung und Durchführung nuklearmedizinischer Therapien mit Lu-177-markierten Radiopharmaka
Sophia Krottenthaler (Regensburg / DE)
Freie Themen, Strahlenschutzdosimetrie in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
10:16
–
10:27
8 Min.
3 Min.
Abstractvortrag
V133
Augenlinsendosimetrie mit dem Dosepix-Detektor
Florian Beißer (Erlangen / DE)
Klinische Dosimetrie in der Röntgendiagnostik, Strahlenschutzdosimetrie in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
10:27
–
10:38
8 Min.
3 Min.
Abstractvortrag
V134
Phantomstudien zur Augenlinsendosis am C-Bogen – Einfluss von Messgröße, Messort und Dosimeter
Susan Kollhoff (Oldenburg / DE)
Klinische Dosimetrie in der Röntgendiagnostik, Strahlenschutzdosimetrie in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
10:38
–
10:49
8 Min.
3 Min.
Abstractvortrag
V135
Abschätzung der Extremitätendosis bei kardiologischen Interventionen mittels Phantommessungen und klinischer Daten
Britta Leonhäuser (Berlin / DE)
Freie Themen, Strahlenschutzdosimetrie in der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
v1.25.0
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Impressum
Datenschutz