HNO-Notfälle sind häufig und vielfältig. Dazu gehören „relative Notfälle“, die oft im ambulanten Bereich behandelbar sind. Sie umfassen aber auch lebensbedrohliche Krankheitsbilder, die es zu erkennen und stringent zu behandeln gilt. Entscheidend sind die adäquate Einschätzung sowie Differentialdiagnostik mit Einleitung der suffizienten Therapie. Auch unter Berücksichtigung der anstehenden Notfallreform mit Leitstellenetablierung sind Instrumente einer guten und schnellen Beurteilung besonders wichtig.
Der Kurs wird neben der Vorstellung wichtiger Krankheitsbilder entsprechend Notfallalgorithmen sowie mögliche Triagesysteme vorstellen und lösungsorientiert zukünftige Szenarien
* = Kurs zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung