Die Kopf-Hals Sonografie ist ein Teil der Facharztausbildung und nimmt einen zentralen Stellenwert in der bildgebenden Diagnostik in unserem Fachgebiet ein. Besonders am Hals und den Speicheldrüsen, aber auch bei Erkrankungen der Gesichtsweichteile und der Nasennebenhöhlen, hat sich der Ultraschall als rasch verfügbare, Anwendung in Klinik und Praxis bestätigt. So ist die Sonografie aus der gesamten onkologischen Diagnostik und Nachsorge nicht mehr wegzudenken, hat aber auch bei entzündlichen und traumatisch bedingten Erkrankungen eine wertvolle Funktion. Der Kompaktkurs bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand von Vorträgen die Möglichkeit, ihre vorhandenen Kenntnisse theoretisch aufzufrischen und zu erweitern. Basics gehören zum Kurs, ebenso wie Tipps und Tricks bei komplexen Fällen. Der Kurs wird von sehr erfahrenen Anwendern der AG Ultraschall und Bildgebende Verfahren der Fachgesellschaft begleitet.
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.