Für die Verletzungen des Ohres und des Felsenbeins besitzt der HNO-Arzt die entsprechende Expertise und wird oftmals auch interdisziplinär in der Notfallambulanz von anderen Fachkollegen mit einbezogen. Die vorgesehen Lerneinheit bezieht sich auf die folgenden relevanten Krankheitsbilder, die sowohl für die Praxis wie auch die Krankenhausversorgung von Bedeutung sind:
• Ohrmuschelverletzung, Othämatom
• Gehörgangsverletzung
• Traumatische Trommelfellperforation
• Ossikelverletzung
• Schädigung des N. facialis
• Felsenbeinfraktur mit und ohne Beteiligung der otischen Kapsel
• Hörrehabilitation bei posttraumatischer Taubheit
Im Kurs werden jeweils das Verletzungsmuster, die primäre und sekundäre Diagnostik, die aktuelle Therapiestrategie und eine zu erwartende Langzeitproblematik dargestellt. Gutachterliche Aspekte werden mit einbezogen.
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.