Bitte aktivieren Sie Javascript um alle Funktionen nutzen zu können und ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
DGHNO 2025
Programm
Poster
Personen
Suche
DE
Zurück
Wissenschaftliche Sitzung
Varia
Session 48
Seltene Erkrankungen im Kindesalter
Was nun? Herausfordernde Krankheitsbilder im Kindesalter
Termin
Datum:
Fr, 30. Mai 2025
Zeit:
16:00
–
17:30
Ort / Stream:
Saal C
Vorsitz
Christian Sittel
Stuttgart
Stephan Hackenberg
Würzburg
Thema
Pädiatrische HNO-Heilkunde
Programm
16:00
–
16:15
12 Min.
3 Min.
Vortrag auf Einladung
Entscheidungsfindung zur Hörimplantateversorgung bei Malformationen der Cochlea und des Hörnervs
Andreas Radeloff (Oldenburg)
16:15
–
16:30
12 Min.
3 Min.
Vortrag auf Einladung
Hämangiome im Kindesalter: Medikamentöse Therapie vs. Chirurgie
Agmal Scherzad (Würzburg)
Stephan Hackenberg (Würzburg)
16:30
–
16:45
12 Min.
3 Min.
Vortrag auf Einladung
Dorsale Larynxspalten: Handlungsempfehlung für Diagnostik und Therapie
Diana Di Dio (Stuttgart)
16:45
–
16:55
7 Min.
3 Min.
Freier Vortrag
Die Misophonie – eine kaum bekannte Hörinterpretationsstörung mit Beginn häufig im Kindesalter
Cornelia Schwemmle (Gießen)
Audiologie / Pädaudiologie, Otologie / Neurootologie / Audiologie
16:55
–
17:05
7 Min.
3 Min.
Freier Vortrag
Hörsturz bei Kindern – Ein vernachlässigtes Krankheitsbild?
Carolin Schwamborn (Ulm)
Innenohr, Otologie / Neurootologie / Audiologie
17:05
–
17:15
7 Min.
3 Min.
Freier Vortrag
Validierung klinischer Parameter und Behandlungspfade bei Kindern mit Juveniler rezidivierender Parotitis (JRP)
Leonie Guttke (Leipzig)
Speicheldrüse, Speicheldrüsen / N. facialis
17:15
–
17:25
7 Min.
3 Min.
Freier Vortrag
Multimodale Therapie des Nasopharynxkarzinoms im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter – Daten der NPC-Studiengruppe der GPOH
Tristan Römer (Aachen)
Kopf-Hals-Onkologie, Multimodal / Interdisziplinär
17:25
–
17:30
0 Min.
5 Min.
Diskussion
Diskussion
v1.25.2
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Impressum
Datenschutz