In den letzten Jahren sind im Bereich medikamentöse Tumortherapie von Kopf-Hals-Tumoren erstaunliche Entwicklungen zu verzeichnen. Therapieentscheidungen sowohl im kurativen als auch im palliativen Kontext werden zunehmend komplexer. Dieser Kurs richtet sich an Kolleg:innen, die sich ein tieferes Verständnis der interdisziplinären Tumortherapie wünschen mit einem Fokus auf folgende Themenkomplexe:
Kurative Therapie
1. Erlernen/ Wiederholen der Standards der kurativ intendierten kopf-hals-onkologischen Therapiekonzepte.
2. Abwägen verschiedener Therapiekonzepte anhand von Fallbeispielen (z.B. Indikationen von Operation vs. Radiochemotherapie)
3. Diskussion über Therapie De-eskalation bei HPV-positiven Oropharynxkarzinomen anhand neuester Studien
4. Diskussion über Neoadjuvanz anhand neuester Studien
Palliative Therapie
1. Erlernen/ Wiederholen der Therapiestandards von Patienten in der palliativen Erstlinientherapie.
2. Abwägen verschiedener Therapiekonzepte anhand von Fallbeispielen (Indikation für Chemotherapie und/oder Immuntherapie)
3. Nebenwirkungsmanagement bei Immuntherapien und Behandlung mit Tyrosinkinase-Inhibitoren
4. Das Konzept der zielgerichteten Therapie am Beispiel des Speicheldrüsenkarzinoms
Im Sinne des diesjährigen Themas der DGHNO Jahresversammlung "Standardisierung vs. Individualisierung" soll der Kurs einen Einblick darüber geben, wie komplexe Therapieentscheidungen im interdisziplinären onkologischen Team auf der Basis von standardisierten Leitlinien und klinischen Studien individualisiert und optimiert für Patienten getroffen werden können.
* = Kurs zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung
** = Kurs mit praktischen Übungen
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.