Simon Bohmann (Hagen), Annika Gebel (Hagen), Andrea Breinhild-Olsen (Hagen), Malin Radüg (Hagen), Adriana Barthel (Hagen), Vanessa Mazur (Hagen), Simona Cantemir (Hagen), Jonas J.-H. Park (Hagen)
Einleitung
Die Hörverbesserung mittels Re-Tympanoplastik (Re-TPL) nach vorheriger TPL ist von der individuellen Mittelohrsituation abhängig. Daher kann durch wiederholte TPL nicht immer eine suffiziente Hörsituation erreicht werden. Das OSIA-Implantat als neuartiges Knochenleitungshörimplantat kann unabhängig von der Mittelohrsituation das Innenohr ansteuern. Somit stellt sich die Frage, ob das OSIA-Implantat eine Alternative zur Re-TPL für die Hörverbesserung darstellt.
Material und Methoden
Wir untersuchten 25 Patienten, die aufgrund einer kombinierten Schwerhörigkeit nach TPL ein OSIA-Implantat erhalten hatten. Verglichen wurden Patienten mit "matched" Hörtestungen, die sich für eine Re-TPL entschieden hatten. Es wurden postoperative Aufblähkurven und die subjektive Hörqualität, gemessen durch standardisierte Fragebögen (IIEH, GBI-SF), ausgewertet.
Ergebnisse
Bei den objektiven Hörergebnissen nach OSIA-Implantation zeigten sich keine Unterschiede zur Re-TPL Gruppe. Interessanterweise ergab sich allerdings eine höhere subjektive Zufriedenheit nach OSIA-Implantation im Vergleich zur Gruppe der Re-TPL.
Diskussion
Das OSIA-Implantat ist aufgrund der höheren subjektiven Patientenzufriedenheit eine gute Alternative zur Re-TPL für die Hörverbesserung bei kombinierter Schwerhörigkeit. Statt der direkten Durchführung wiederholter TPL sollte die Option des OSIA-Implantats angeboten und präoperativ der erwartete Höreindruck durch die Patienten mittels SoundArc getestet werden.
Nein
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.