• Visual Abstract (self-study)

Subglottische Stenose durch Manifestation einer chronisch lymphatischen Leukämie (CLL)

Termin

Datum:
Zeit:
Redezeit:
Diskussionszeit:

Themen

  • Aerodigestivtrakt / Laryngologie / Phoniatrie
    • Trachea

Abstract

Einleitung Eine subglottische Stenose kann durch verschiedene Ursachen entstehen, wie zum Beispiel durch Langzeitintubation, entzündliche und Autoimmunkrankheiten oder Tumoren. In Fällen unklarer Ätiologie spricht man von einer idiopathischen Stenose. Vorliegender Fallbericht beschreibt die symptomatische subglottische Manifestation einer chronisch lymphatischen Leukämie (CLL).

Material und Methoden Ein 74-jähriger Patient berichtete über eine seit zwei Monaten zunehmende Belastungsdyspnoe sowie inspiratorischen Stridor. Als Grunderkrankung hat der Patient eine bekannte CLL. In der Computertomographie zeigt sich eine seitensymmetrische, schlitzförmige, subglottische Stenose durch einen weichteildichten zirkulären, aber jeweils lateral betonten Gewebesaum auf Höhe des Ringknorpels ohne CT-morphologisch ersichtliche kontrastmittelaffine Raumforderung. Bei zunehmenden Beschwerden wurde die Laryngotracheoskopie mit subglottischer Probenentnahme und Ballondilatation indiziert.

Ergebnis Histologisch und immunhistochemisch zeigte sich das Vorliegen einer erneuten Manifestation des bekannten T-Zell-Lymphoms. Es erfolgte die Überweisung zum behandelnden Onkologen und die Einleitung einer intravenösen Chemotherapie mit Bendamustin und Rituximab. Bei einer klinischen Kontrolle in unserer Ambulanz einen Monat nach dem Eingriff zeigte sich klinisch eine stabil weite subglottische Region bei subjektiver Beschwerdefreiheit des Patienten.

Schlussfolgerung Die CLL stellt eine seltene Ursache für eine subglottische Stenose dar. Zum Ausschluss einer behandlungsbedürftigen Grunderkrankung wie in diesem Fall oder bei einer Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) als Ursache sollte eine Probenentnahme aus der Stenose erfolgen. Eine entsprechende Therapie kann dann zügig eingeleitet werden.

Nein