Marc Diensthuber (Frankfurt a.M.), Miriam Blumenstock (Frankfurt a.M.), Leon Guchlerner (Frankfurt a.M.), Timo Stöver (Frankfurt a.M.)
Einleitung: Oxidativer Stress spielt eine entscheidende Rolle in der Pathogenese verschiedener degenerativer Innenohrerkrankungen wie beispielsweise der Presbyakusis oder der Lärmschwerhörigkeit. Auch Nervenzellen, darunter Spiralganglienneurone, können durch oxidativen Stress geschädigt werden. Bisher kaum untersucht ist die Bedeutung dieses Schädigungsmechanismus im Rahmen vestibulärer Erkrankungen. Ziel dieser Studie war daher die Untersuchung der Effekte von H2O2-vermitteltem oxidativen Stress in Neuronen des Scarpa-Ganglions.
Material und Methoden: Für die Experimente wurde das vestibuläre System postnataler Ratten (P3-5) mikrodisseziert und die Scarpa-Ganglien (Pars superior) wurden entnommen. Diese Organe wurden in einem dreidimensionalen Explantat-Assay zunächst unter Zugabe des neurotrophen Faktors BDNF kultiviert und schließlich mit verschiedenen Konzentrationen von H2O2 behandelt.
Ergebnisse: Es ließen sich schädigende Auswirkungen von H2O2 auf diverse neuronale Parameter der kultivierten Scarpa-Ganglien detektieren. Insbesondere für das Neuritenwachstum wurde ein signifikanter Schädigungseffekt beobachtet, der mit ansteigender H2O2-Dosis zunahm.
Schlussfolgerung: H2O2-vermittelter oxidativer Stress löst eine Reihe schädigender Effekte in Neuronen des Scarpa-Ganglions aus und es ist naheliegend, dass dieser Mechanismus von pathophyiologischer Relevanz für Erkrankungen des Vestibularsystems ist. Der hier vorgestellte Assay stellt darüber hinaus ein geeignetes Modellsystem dar für das Screening von Faktoren und pharmakologischen Substanzen, die vor oxidativem Stress schützen können.
Nein
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.