Ibrahim Ghanem (Mannheim), Lena Huber (Mannheim), Rasmus Rasmus Schug (Mannheim), Alana Schauenburg (Mannheim), Anne Lammert (Mannheim), Sonja Ludwig (Mannheim), Jungbauer Frederic (Mannheim), Annette Affolter (Mannheim), Jonas Kornmann (Mannheim), Luis Bugia (Mannheim), Nicole Rotter (Mannheim), Claudia Scherl (Mannheim)
Einleitung:Freie Lappenrekonstruktionen werden mit hoher Erfolgsquote bei Kopf-Hals-Defekten durchgeführt. Diese Studie untersucht mögliche Zusammenhänge zwischen Lappengröße und Tumorgröße, präoperativer Konstitution und postoperativen Komplikationen.
Methoden: Monozentrische retrospektive Studie zur freien Lappenrekonstruktion (2019-2022).
Ergebnisse: Bei 112 Patienten wurden Defekte mittels freier Lappenplastiken rekonstruiert, wobei in 105 Fällen (Männer: 78; Frauen: 27; Durchschnittsalter: 66 Jahre) die Lappengröße dokumentiert wurde. Die mittlere Lappengröße war 63,3 cm2 (12-180 cm2). Lappen für äußere Defekte (Gesicht und Hals) waren signifikant kleiner als für Defekte im Pharynx-, Larynx- und Mundhöhlenbereich (p=0.011). Kaudal gelegene Rekonstruktionen (Hypopharynx, Larynx) erforderten größere Transplantate als in der Mundhöhle oder im Oropharynx (p=0,068 trend). Die Wahrscheinlichkeit ein Transplantat >52 cm2 zu erhalten war, unabhängig von der Defektlokalisation, für T3/4 Tumoren signifikant höher als für T1/2 Tumoren (OR=5.7; p<0.0001). Die Lappengröße korrelierte nicht mit der allgemeinen Komplikationsrate (p=0,739), aber größere Lappen hatten ein höheres Risiko für Wundheilungsstörungen (OR=3,5; p=0,061 trend). Kein Zusammenhang bestand mit Gewicht, Geschlecht, Alter oder N-Status (p=0,2; 0,29; 0,811; 0,618).
Diskussion/Schlussfolgerung: Es bestehen Zusammenhänge zwischen Transplantatgröße, präoperativen Faktoren und postoperativen Komplikationen. Die Lappengröße hängt vom Tumorstadium und der Defektlokalisation ab. Dies unterstützt die präoperative Planung, um den zu erwartenden Primär- und Hebedefekt abzuschätzen sowie das Risiko von möglichen Wundheilungsstörungen besser zu beurteilen.
Nein
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.