Christopher Seifen (Mainz), Christoph Matthias (Mainz), Peter Grimminger (Mainz), Tilman Huppertz (Mainz)
Einleitung: Das da Vinci Single-Port (SP) System ist eine spezielle Version des da Vinci Operationssystems, welches für die minimalinvasive Single-Port-Chirurgie entwickelt wurde. Es erhielt im Januar 2024 die CE-Zulassung für den Einsatz in Europa, z.B. für die transorale roboterassistierte Chirurgie (TORS). Die bisherigen Erfahrungen mit dem da Vinci SP System für die TORS sind begrenzt. Wir berichten von neun bilateralen benignen Tonsillektomien, welche mit dem da Vinci SP System durchgeführt wurden.
Material/Methoden: Das Patientenkollektiv umfasste fünf Männer und vier Frauen mit einem Alter von 24,4 ± 8,9 Jahren. Die Indikation zur bilateralen Tonsillektomie wurde jeweils anhand der gültigen Leitlinienkriterien bei rezidivierenden akuten Tonsillitiden gestellt. Nach transnasaler Intubation wurde die Tonsillenregion durch Insertion eines McIvor-Spatels exponiert. Der Single-Port wurde etwa 10 cm vor dem geöffneten Mund platziert. Neben der Kamera wurden eine bipolare Maryland-Fasszange sowie ein monopolarer Kauterspatel installiert. Die Tonsillektomie erfolgten jeweils durch Inzision im Bereich des oberen Tonsillenpols mit dem monopolaren Kauterspatel bis zum Auffinden der Kapsel. Die Präparation erfolgte entlang der Kapsel bis zur Absetzung am unteren Tonsillenpol.
Ergebnisse: Die Docking-Zeit belief sich auf 7,4 ± 4,6 Minuten. Die Dauer der bilateralen Tonsillektomie betrug 27,1 ± 8,7 Minuten. In einem Fall (11,1 %) kam es zu einem Nachblutungsereignis am Operationstag. Die histologische Aufarbeitung aller Präparate erfüllte jeweils Benignitätskriterien.
Schlussfolgerung: Die bilaterale benigne Tonsillektomie ist ein geeigneter Eingriff für einen erfahrenen HNO-Chirurgen, um das da Vinci SP System sicher und effizient für komplexere Operationen zu etablieren.
Nein
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.