Katharina El-Shabrawi (Freiburg i. Br.), Valentin Burkhardt (Freiburg i. Br.), Andreas Knopf (Freiburg i. Br.)
Hintergrund: Die Auswirkungen unterschiedlicher chirurgischer Resektionsverfahren auf das funktionelle Outcome bei Oropharynxkarzinomen stellen einen wichtigen Parameter für Lebensqualität dar. Anhand dieser Studie soll die transorale Resektion mit oder ohne Radialistransplantat (TO/RFF- vs. TO/RFF+) und die transorale oder transmandibuläre Resektion jeweils mit RFF-Rekonstruktion (TO/RFF+ vs. TM/RFF+) hinsichtlich postoperativer Funktion verglichen werden.
Methoden: Analyse des funktionellen Outcomes bei 49 Patienten mit transoral/transmandibulär reseziertem pT1/2 Oropharynxkarzinom mittels subjektiver und objektiver Testformate. Erhoben wurden postoperative Schluckfunktion (Wasserschlucktest, MDADI, nasale Penetration), Mundöffnung, Sprechen (SHI), Mundtrockenheit (Sicca-VAS) und Lebensqualität (QLQ-HN35).
Ergebnisse: Im Vergleich von TO/RFF- (n=27) mit TO/RFF+ (n=11) zeigte sich für TO/RFF+ präoperativ ein signifikant fortgeschrittener cT-Status (50 vs. 91% cT2+; p=0,02), ein signifikant größerer maximaler Tumordurchmesser (1,89 vs. 2,6 cm; p<0,05) im endgültigen Präparat und dennoch eine signifikant bessere, subjektive Schluckfunktion im MDADI (81 vs. 93%; p=0,01). Der Vergleich zwischen TO/RFF+ (n=11) und TM/RFF+ (n=12) zeigte eine signifikant größere, maximale Mundöffnung in der TO/RFF+ Gruppe (68 vs. 60 mm; p<0,05), ansonsten keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen.
Diskussion: Durch die Lappenrekonstruktion bei transoraler Resektion zeigte sich eine subjektiv bessere, postoperative Schluckfunktion. Bei den Lappenrekonstruierten zeigte sich durch die transmandibuläre Resektion kein Nachteil in den funktionellen Ergebnissen; größere Probandenzahlen sind notwendig um hier Unterschiede in der Funktion zu erheben.
Nein
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.