Einleitung: Die Wirkung der systemischen Antibiotikatherapie in den avaskulären Knochensequestern und im nekrotischen Weichteilgewebe bei einer Schädelbasisosteomyelitis ist limitiert. Diese Studie beschreibt erste Erfahrungen mit der Implantation eines resorbierbaren Antibiotikaträgers als lokale adjuvante Langzeittherapie.
Material und Methoden: Vier Fälle mit einer Osteomyelitis der lateralen Schädelbasis als Folge einer Otitis externa wurden multimodal behandelt. Die systemische Antibiotikatherapie als Basistherapie wurde ergänzt um eine chirurgische Sanierung und Defektfüllung mit Gentamicin-imprägnierten Calciumsulfat. Zwei Patienten hatten präoperativ eine Fazialisparese und einer davon zusätzlich eine Hypoglossusparese. Bei einer Patientin führte die Infektion zu einer Speichelfistel am Gehörgangsboden. Beim vierten Patienten breitete sich die Otitis externa über das Foramen tympanicum in das Kiefergelenk aus.
Ergebnisse: Die durchschnittliche Nachbeobachtungszeit betrug vier Monate und das Alter lag durchschnittlich bei 78 Jahren. Die Nervenlähmungen sind nahezu/komplett regredient. Es wurden keine Komplikationen durch den Antibiotikaträger beobachtet. Das Calcium im Serum lag in den postoperativen Kontrollen im Normbereich. Eine ototoxische Wirkung auf das Innenohr wurde durch Funktionsdiagnostik ausgeschlossen. Alle Patient:innen sind rezidivfrei.
Schlussfolgerung: Die Implantation von Gentamicin-imprägnierten Kalziumsulfat ist eine vielversprechende adjuvante Therapieoption für eine lokale langfristige Antibiotikaapplikation bei der Schädelbasisosteomyelitis. Die resorbierbare Matrix unterstützt die Defektrekonstruktion und kann das Risiko für einen Lokalrezidiv minimieren.
Nein.
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.