Einleitung:
Chondrosarkome (CS) sind seltene Neoplasien, die im Wesentlichen im Becken, an Extremitäten und Rippen auftreten. Sarkome im Kopf-/Halsbereich machen in dem Zusammenhang nur 1% der Kopf-/Halsmalignome aus. Primäre Kopf-/Hals-CS sind sogar nur in 0,1% aller Tumoren dieser Region zu finden. Im internationalen Schrifttum finden sich in den letzten 75 Jahren weniger als 200 Fallbeschreibungen von sinunasalen CS. Üblicherweise treten diese Neoplasien in der 3. und 4. Lebensdekade auf. Da CS in frühen Stadien zunächst langsam und verdrängend wachsen, werden sie aufgrund ihrer Symptomarmut erst spät diagnostiziert. Nasale Obstruktion ist das häufigste Symptom.
Fallbeschreibung:
Wir stellen den Fall einer 90jährigen Frau vor, die sich mit Obstruktion der linken Nase und Exophthalmus sowie Gesichtsschmerz vorstellte. In der Nasenendoskopie wurde eine ausgedehnte Tumormasse dokumentiert, die die komplette Nasenhaupthöhle ausfüllte und das Septum verdrängte. In CT und MRT fand sich eine expansiv wachsende Tumorformation in Sinus maxillaris und ethmoidalis mit Ausbreitung in die Orbita und Arrosion der Lamina cribrosa, aber Respektierung der Dura. Eine transnasal entnommene Biopsie zeigte die Diagnose eines hochdifferenzierten CS Grad 1. Aufgrund des sehr hohen Lebensalters und dem dringenden Wunsch nach Erhalt des Visus führten wir eine endonasale radikale Tumorresektion mit medialer Maxillektomie links durch, wobei ein winziger Tumorrest im Orbitafett verblieb, der Visus aber erhalten werden konnte. Eine adjuvante Radiotherapie mit C12 Kohlenstoffionen schloss sich an.
Schlussfolgerung:
CS mit sinunasaler Manifestation sind ausgesprochen selten und stellen in Diagnose und Therapie eine Herausausforderung dar. Die Therapie der Wahl ist primär chirurgisch.
Nein
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.