Einleitung: Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist eine hämatologische Malignität, die durch die Ansammlung reifer B-Zellen im Blut, Knochenmark und lymphatischen Gewebe gekennzeichnet ist. Obwohl bei CLL häufig Lymphknoten und andere Organe betroffen sind, sind kutane Manifestationen selten und können sich in unterschiedlichen klinischen Merkmalen äußern.
Fallpräsentation: Wir berichten über einen Fall einer 68-jährigen Frau mit bekannter CLL, die mit einer anhaltenden, schmerzhaften Schwellung der linken Ohrmuschel vorstellig wurde. Zunächst wurde die Patientin wegen einer Perichondritis behandelt, reagierte jedoch nicht ausreichend auf Antibiotika, was weitere Untersuchungen veranlasste. Die klinische Untersuchung ergab anhaltende Erytheme, Krustenbildung und regionale Lymphadenopathie. Laborbefunde zeigten erhöhte Leukozytenwerte, die mit CLL übereinstimmen. Nach anhaltenden Symptomen wurde eine Hautbiopsie durchgeführt, die eine leukämische Infiltration der Ohrmuschel bestätigte.
Schlussfolgerung: Dieser Fall zeigt eine atypische Präsentation der CLL mit leukämischer Infiltration der Ohrmuschel. Das Fortbestehen dermatologischer Symptome trotz Standardbehandlungen unterstreicht die Notwendigkeit, bei Patienten mit atypischen kutanen Läsionen auch zugrundeliegende Malignitäten in Betracht zu ziehen. Eine rechtzeitige Biopsie und immunhistochemische Analyse sind für die Diagnose und eine angemessene Behandlung in solchen Fällen unerlässlich.
nein
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.