Pavlos Pavlidis (Mainz; Thessaloniki, GR), Vasilis Spyridon Tseriotis (Thessaloniki, GR), Kyriaki Papadopoulou (Thessaloniki, GR), Anna-Rebekka Staufenberg (Thessaloniki, GR), Haralampos Gouveris (Mainz)
Hintergrund: Die Tinnitus-Retraining-Therapie (TRT) ist eine weit verbreitete Behandlung von Tinnitus und Hyperakusis, obwohl ihre Wirksamkeit in den letzten Jahren stark angezweifelt wurde. Es basiert jedoch auf Präsenzunterricht und einem Stundenplan.Der Zweck dieser Studie bestand darin, die Wirksamkeit der intelligenten TRT zu vergleichen. Methoden: An dieser prospektiven Studie nahmen 78 Personen (41 Frauen, 37 Männer) mit Tinnitus teil. Die vorherigen Audiogramme zeigten entweder irgendeinen Grad von Hörverlust (sensorische Art oder Leitung) oder einen leichten Grad von Hörverlust (Fähigkeit, Geräusche bei 30 dB zu hören, n = 14 Patienten). Die Patienten wurden mit der Anwendung MyNoisenet behandelt, die weiße Rauschen erzeugte. Alle Teilnehmer erhielten außerdem eine Beratung mit dem Ziel, eine neutrale Reaktion auf die Geräusche der Erkrankung zu entwickeln. Das primäre Ergebnismaß war die Veränderung des Tinnitus Handicap Inventory (THI)-Scores und das sekundäre Ergebnismaß war die Veränderung des Visual Analog Scale (VAS)-Scores. Ergebnisse: Die THI-Werte sanken bei aufeinanderfolgenden Messungen bei Tinnitus-Patienten signifikant [Median: 45 (24-65) vorher vs. 36 (19-55) danach, p = 0,009]. Tinnitus-Patienten zeigten auch einen signifikanten Rückgang des STAI1 [Median: 43 (30). -56,5) vorher vs. 37 (26-49) danach, p <0,001] und STAI2-Scores [Mittelwert: 43,3 ± 12,8 vorher vs. 37,6 ± 12,5 danach, p <0,001] über alle Bewertungen hinweg. Der VAS-Score war signifikant verringert [Median: 6 (5–7) vorher vs. 5 (4–5,5) danach, p < 0,001) Fazit: Tinnitus kann durch den systemischen Einsatz von Smart TRT wirksam behandelt werden. Dieser Ansatz ist sehr wirksam bei der Linderung der Symptome von Tinnitus und Hyperakusis sowie des damit verbundenen Leidens.
Nein
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.