Einleitung:
Ziele dieser Studie waren es mithilfe eines Ex-vivo-Gewebeversuchsmodells 1) Gewebeproben der chronischen Rhinosinusitis ohne Nasenpolypen (CRSsNP) den CRS-Endotypen (Typ 1, 2 und 3) zuzuordnen,
und 2) das Ansprechen dieser Endotypen auf Medikamente anhand der Sekretion bereits CRS-assoziierter Zytokine und neu identifizierter CRSsNP-Markerproteine zu vergleichen.
Material/Methode:
Teile von CRSsNP-Siebbeinen (n=12) wurden unter Zugabe von Mometason, Dupilumab, Verapamil und Cenicriviroc 24h lang inkubiert. Anschließend wurden mittels ELISA die Konzentrationen von Interferon (IFN)-γ, Interleukin (IL)-5, IL-17A, Resistin und P-Selectin im Zellkulturmedium gemessen. Die Endotypisierung erfolgte auf Basis der Konzentrationen von IFN-γ, IL-5 und IL-17A der unstimulierten Proben. Die durch die untersuchten Substanzen verursachten Veränderungen der Proteinsekretion wurden zwischen den Endotypen verglichen.
Ergebnisse:
Die CRSsNP-Proben konnten sowohl reinen als auch gemischten Endotypen zugeordnet werden. In einigen Proben war keines der analysierten CRS-assoziierten Zytokine überexprimiert. CRS Typ 1 sprach am Stärksten auf die untersuchten Medikamente an, was sich in einer Verringerung der IFN-γ- und IL-5-Sekretion zeigte. Die IL-17A-Sekretion wurde bei allen Endotypen vermindert. Die Sekretion der neuartigen CRSsNP-Markerproteine Resistin und P-Selectin wurde durch die inkubierten Substanzen in den Endotypen unterschiedlich stark beeinflusst. Dupilumab zeigte geringere Effekte als die anderen getesteten Substanzen.
Diskussion:
Die Endotypisierung in Zusammenhang mit der Präzisionsmedizin könnte eine zukünftige Optimierung der CRS-Therapie darstellen.
Nein
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.