Poster

  • ePoster

Comparison of enoral images by using different camera systems

Abstract

In the context of increasing digitalization, the integration of telemedical care in everyday clinical practice is becoming more and more of a focus. The aim of this study is to investigate the extent to which photographs taken with a smartphone and a DSLR camera can be used for enoral diagnostics. Enoral photographs were taken with two different camera systems. Subsequently, it was investigated whether the findings obtained with the photographs differed from each other and from the clinical examination status. The experimental cross-sectional study was conducted at a university hospital. 82 patients were included in the study. The results of this experimental cross-sectional study show that intraoral photographs from a smartphone camera are equivalent to those from a DSLR camera in the assessment of oral cavity disease and can be used for telemedicine purposes.

Im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung rückt die Integration der telemedizinischen Versorgung im klinischen Alltag immer mehr in den Mittelpunkt. Ziel dieser Studie ist es, zu untersuchen, inwieweit die mit einem Smartphone und einer DSLR-Kamera aufgenommenen Fotos für die enorale Diagnostik genutzt werden können. Es wurden enorale Aufnahmen mit zwei verschiedenen Kamerasystemen gemacht. Anschließend wurde untersucht, ob sich die mit den Fotos gewonnenen Befunde voneinander und vom klinischen Untersuchungsstatus unterscheiden. Die experimentelle Querschnittsstudie wurde an einem Universitätsklinikum durchgeführt. 82 Patienten wurden in die Studie eingeschlossen. Die Ergebnisse dieser experimentellen Querschnittsstudie zeigen, dass intraorale Fotos einer Smartphone-Kamera denen einer DSLR-Kamera bei der Beurteilung von Erkrankungen in der Mundhöhle gleichwertig sind und für telemedizinische Zwecke genutzt werden können.

Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.