Poster

  • ePoster

Reconstruction of a large scalp defect using dermal regeneration template

Abstract

Introduction

Large scalp defects represent a surgical challenge. Despite
numerous reconstructive options, there is still a risk of wound
dehiscence or even necrosis. The individual patient's
will and general condition must also be taken into account.


Material

Using the example of an 86-year-old male patient,
defect reconstruction using dermal regeneration template (Integra) will be demonstrated.


Conclusions

Dermal regeneration templates expand the portfolio of
reconstructive options. Their use represents a good alternative
to local flap plasty, particularly in the case presented.

Einleitung

Große Skalpdefekte stellen eine chirurgische Herausforderung dar. Trotz zahlreicher rekonstruktiver Möglichkeiten besteht dennoch häufig die Gefahr von Wundehiszenzen bis hin zur Lappennekrose. Auch müssen der individuelle Patientenwille und der Allgemeinzstand in Hinblick auf das operative Vorgehen Berücksichtigung finden.

Material

Am Beispiel eines 86-jährigen männlichen Patienten soll die Defektrekonstruktion mittels dermalem Ersatzmaterial (Integra) demonstriert werden.

Schlussfolgerungen

Dermale Ersatzmaterialien erweitern das Portfolio der rekonstruktiven Möglichkeit in einer sinnvollen Weise. Ihr Einsatz stellte insbesondere wie im dargestellen Fall eine gute Alternative zu lokalen Verschiebeplastiken dar.

Die Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.