Thus, in our clinical practice, post-traumatic - after a linear fracture of the temporal bone - later complete paralysis of the peripheral facial nerve was seen, which was completely restored by surgical intervention (facial nerve decompression, radical mastoidectomy) and correct antibiotic and hormone therapy.
In addition, the fact that the peripheral paralysis of the facial nerve developed suddenly and suddenly, after the conservative treatment was stopped, was of interest to us as clinicians. This was not caused by a fracture, but by pressure from a post-traumatic hematoma on the tympanic facial nerve.
So wurde in unserer klinischen Praxis posttraumatisch – nach einem linearen Bruch des Schläfenbeins – später eine vollständige Lähmung des peripheren Gesichtsnervs beobachtet, die durch chirurgische Eingriffe (Gesichtsnervdekompression, radikale Mastoidektomie) und korrekte Antibiotikagabe durch die Hormontherapie vollständig wiederhergestellt wurde.
Darüber hinaus war für uns als Kliniker von Interesse, dass die periphere Lähmung des Gesichtsnervs nach Absetzen der konservativen Behandlung plötzlich und einheitlich auftrat. Dies wurde nicht durch eine Fraktur verursacht, sondern durch den Druck eines posttraumatischen Hämatoms auf den Trommelfellanteil des Gesichtsnervs.
Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessekonflikt besteht.
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.