Kathrin Carola Althoff (Lübeck), Ursula Schröder (Lübeck), Karl-Ludwig Bruchhage (Lübeck)
Introduction Schwannomas are benign tumours of the Schwann cells. 25-45% originate in the head and neck region, only 4% of schwannomas are located in the sinunasal region and involvement of the septum is very rare.
Case report 62-year-old patient with painless swelling of the columella, constant in volume for 12 months. The mass was displaceable at the columella, covered with mucosa and without telangiectasia. No obstruction, epistaxis, rhinorrhoea or hyposmia. No schwannomas or neurofibromatosis type II known in the patient's history. Dermoid and sarcoma were considered as differential diagnoses, therefore indication for extirpation of the mass via hemitransfixational incision was made without biopsy. Intraoperatively, a tumour measuring 15*8*6mm was found macroscopically, no nerve exposure possible, the fragment was encapsulated and nodularly bulging, no nerve deficits postoperatively. Microscopically, spindle cell proliferates in a fascicular arrangement appeared. The histopathological result revealed a regressively transformed schwannoma which has been removed in toto. Immunohistological analysis demonstrated staining for S100 protein and Ki-67 (>5%).
Discussion and Outlook Endonasal schwannomas are rare tumours of the sinonasal tract. Symptoms are characterised heterogeneously. Open septorhinoplasty is the currently recommended approach for extirpation and should be considered for masses ≥10 mm. MRI can be used to identify the preoperative extent. The differential diagnoses include dermoid, leiomyomas or sarcomas and neurofibromas. N. trigeminus branches or autonomic nerves are hypothesised to be the nerve origin. An association with neurofibromatosis type II is significant when taking a patient's history.
Einleitung Schwannome sind benigne Tumoren der Schwann"schen Zellen. 25-45% entstammen der Kopf-Halsregion, nur 4% der Schwannome haben ihren Ursprung in der sinunasalen Region, der Einbezug des Septums ist sehr selten.
Fallvorstellung 62-jähriger Patient mit schmerzloser Schwellung des Nasenstegs, seit 12 Monaten größenkonstant. Die Raumforderung zeigte sich an der Columella verschieblich, schleimhautüberzogen und ohne Teleangiektasien. Keine Obstruktion, Epistaxis, Rhinorrhoe oder Hyposmie. Keine Schwannome oder Neurofibromatose Typ II bekannt. Differentialdiagnostisch Dermoid oder Sarkom erwogen, daher ohne Probebiopsie Indikation zur Exstirpation der Raumforderung über Hemitransfixationsschnitt gestellt. Intraoperativ, makroskopisch zeigte sich ein Tumor von 15*8*6mm Größe, keine Nervendarstellung möglich, das Gewebsstück war bekapselt und knotig aufgeworfen, postoperativ keine Nervenausfälle. Mikroskopisch imponierten spindelzellige Proliferate in faszikulärer Anordnung. Der histopathologische Befund ergab ein in toto entferntes, regressiv verändertes Schwannom. Immunhistologisch zeigten sich Anfärbungen für S100 Protein und Ki-67 (>5%).
Diskussion/Ausblick Endonasale Schwannome sind seltene Raumforderungen des sinunasalen Traktes. Symptome werden heterogen beschrieben. Als Zugangsweg bei Extirpation wird aktuell die offene Septorhinoplastik empfohlen und sollte bei Raumforderungen ≥10mm gewählt werden. Um das präooperative Ausmaß zu bestimmen, kann eine MRT erwogen werden. Differentialdiagnostisch sollten u.A. Dermoid, Leiomyome oder -sarkome und Neurofibrome erwogen werden. Als Nervenursprung werden N. trigeminus-Äste oder autonome Nerven vermutet. Die Assoziation mit Neurofibromatose Typ II ist relevant und sollte bei der Anamneseerhebung bedacht werden.
Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.