Clara Kupfer (Würzburg), Agmal Scherzad (Würzburg), Stephan Hackenberg (Würzburg), Rudolf Hagen (Würzburg), Thomas Gehrke (Würzburg)
We report on a 41-year-old female patient who presented in November 2022 with a lesion on the left tongue margin. In 2015, she had undergone therapy for a cT2 cN+ triple-negative breast carcinoma on the right side. The examination revealed an exophytic mass measuring up to 2.5 cm on the left tongue margin. At the time of presentation, the patient was in the 15th week of a twin pregnancy after many years of fertility treatment. After staging with MRI of the neck and thorax, panendoscopy revealed squamous cell carcinoma on the left tongue margin with cervical lymph node metastasis, but without distant metastases. From an oncological point of view, transoral tumour resection with defect coverage via a radial forearm flap and ipsilateral neck dissection was to be favoured. After interdisciplinary discussion of the case with the gynaecology department, the patient opted for surgical therapy. A PEG was not performed because of the pregnancy. The patient did not wish to undergo further human genetic examination after the diagnostics in 2015 and 2020 failed to produce any conclusive findings. In December, surgery was performed without complications and the patient was extubated afterwards. A tracheotomy was not necessary. The histopathological examination revealed a pT2 pN1 (1/35) M0 L0 V0 Pn0 R0 p16-negative left tongue margin carcinoma. After renewed discussion in the tumour board, adjuvant radiotherapy was recommended. The patient rejected this after obtaining a second opinion. The control MRI 6 months after therapy showed a lymph node on the genioglossus muscle with a slight increase in size. The control endoscopy and lymph node extirpation showed no malignancy. In March a caesarean section was performed. The patient is currently cancer-free.
Wir berichten über eine 41-jährige Patientin, die sich im November 2022 mit einer Läsion am linken Zungenrand vorstellte. In der Vorgeschichte war 2015 bei einem cT2 cN+ triple negativen Mammakarzinom rechts eine multimodale Tumortherapie erfolgt. In der Untersuchung zeigte sich eine bis 2,5cm messende, exophytische Raumforderung am linken Zungenrand. Die Patientin war nach langjähriger Kinderwunschbehandlung in der 15. Woche einer Zwillingsschwangerschaft. Nach Staging mit MRT-Hals und -Thorax erfolgte die Panendoskopie mit Nachweis eines Plattenepithelkarzinoms am Zungenrand links mit zervikaler Lymphknotenmetastase, jedoch ohne Fernmetastasen. Aus onkologischen Gesichtspunkten war die transorale Tumorresektion mit Defektdeckung über ein Radialistransplantat und Neck dissection links zu favorisieren. Nach interdisziplinärer Diskussion des Kasus entschied sich die Patientin für die operative Therapie. Auf eine PEG-Anlage wurde aufgrund der Schwangerschaft verzichtet. Eine erneute humangenetische Untersuchungwurde von der Patientin nicht gewünscht. Im Dezember konnte die Operation komplikationslos durchgeführt und die Patientin im Anschluss extubiert werden. Eine Tracheotomie war nicht erforderlich. Die histopathologische Aufarbeitung ergab ein pT2 pN1 (1/35) M0 L0 V0 Pn0 R0 p16-negatives Zungenrandkarzinom links. Nach erneuter Diskussion im Tumorboard erging die Empfehlung zur adjuvanten alleinigen Radiatio. Die Patientin lehnte dies nach Einholung einer Zweitmeinung ab. Im Kontroll-MRT 6 Monate nach Therapie zeigte sich ein größenprogredienter Lymphknoten am M. genioglossus. Die Kontrollendoskopie und Lymphknotenexstirpation ergaben keine Malignität. Die Entbindung erfolgte im März mittels Kaiserschnitt. Die Patientin ist in regelmäßiger Nachsorge und tumorfrei.
Die Autorinnen/Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig um die Webseite zu betreiben, andere Cookies dienen dazu die Funktionalität der Webseite zu erweitern oder zu Marketingzwecken. Abgesehen von den technisch notwendigen Cookies, steht es Ihnen frei Cookies beim Besuch unserer Webseite zuzulassen oder nicht.