Bitte aktivieren Sie Javascript um alle Funktionen nutzen zu können und ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Epilepsie 2025
Programm
Poster
Personen
Suche
DE
Alle Personen
Dr. Johannes Koren
Wien / AT
Klinik Hietzing
Sortiert nach Typ
Datum
Vorsitz
26.03.2025
17:00
–
18:30
Wissenschaftliches Symposium
Behandlung des refraktären Status epilepticus – was tun, wenn nichts mehr hilft?
Mozart Saal 1-3
eingeladener Referent
26.03.2025
18:08
–
18:30
15 Min.
7 Min.
Vortrag
Kann künstliche Intelligenz die Erkennung und Behandlung von refraktären / nicht-konvulsiven SE erleichtern?
Weitere Beteiligungen
26.03.2025
12:30
–
20:00
ePoster
P02
Einblicke in Sprachnetzwerke bei Temporallappenepilepsie – eine retrospektive fMRT Studie zu Object Naming
(Funktionelle) Bildgebung
26.03.2025
12:30
–
20:00
ePoster
eP28
Der Einfluss von Anfallssuppressiva auf kognitive Netzwerke bei PatientInnen mit fokaler Epilepsie – eine explorative Untersuchung
(Funktionelle) Bildgebung
26.03.2025
12:30
–
20:00
ePoster
eP61
TeleEPI: Studienprotokoll einer multizentrischen Machbarkeitsstudie eines KI-unterstützten telemedizinischen Versorgungspfads für Patient:innen mit Epilepsie
Freie Themen
26.03.2025
12:30
–
20:00
ePoster
eP80
Reduzierte strukturelle Konnektivität zwischen thalamischen Kerngebieten und dem Hippocampus bei Patient:innen mit Temporallappenepilepsie
Late Breaking Abstracts
26.03.2025
12:30
–
20:00
ePoster
P38
FACETpy: eine Toolbox für die Korrektur von EEG/fMRT Daten bei fokaler Epilepsie
Neurophysiologie und EEG
27.03.2025
15:00
–
15:10
8 Min.
2 Min.
Vortrag
FV01
Das Memory-Konnektom: Visuelle und verbale Gedächtnis-Netzwerke bei Temporallappenepilepsie
(Funktionelle) Bildgebung
27.03.2025
15:10
–
15:20
8 Min.
2 Min.
Vortrag
FV20
Quantifizierung des Effekts von Anfallssuppressiva auf Interiktale Epileptiforme Entladungen bei Idiopathisch Generalisierter Epilepsie
Neurophysiologie und EEG
28.03.2025
16:05
–
16:10
3 Min.
2 Min.
ePoster Präsentation
P02
Einblicke in Sprachnetzwerke bei Temporallappenepilepsie – eine retrospektive fMRT Studie zu Object Naming
(Funktionelle) Bildgebung
28.03.2025
16:05
–
16:10
3 Min.
2 Min.
ePoster Präsentation
P38
FACETpy: eine Toolbox für die Korrektur von EEG/fMRT Daten bei fokaler Epilepsie
Neurophysiologie und EEG
v1.27.0
© Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
Impressum
Datenschutz